top of page
Löwenzahn-Blätter

Abschied - Regenbogenbrücke

Die Regenbogenbrücke ist für Dich ein neuer Ort voller Freude und Zeitlosigkeit, auch wenn dies bedeutet, dass es jetzt Zeit ist für den Abschied

Endless Love - Tierbestattung Leobersdorf

„Endless Love bietet Ihnen schnelle und kompetente Hilfe bei der Einzeleinäscherung Ihres Haustieres an und steht Ihnen unterstützend mit viel Herz und Einfühlungsvermögen bei der würdevollen Haustierbestattung zur Seite. Wir behandeln jedes Tier das in unsere Obhut kommt, als wäre es unser eigenes – mit viel Achtsamkeit, Liebe und Respekt. Unsere Dienstleistungen bieten wir in NÖ, Wien und Burgenland an. Dabei sind wir 24/7 für Sie erreichbar.“ 

+43 677 627 10 555

Abschied nehmen vom geliebten Haustier

Der Abschied von einem geliebten Haustier ist ein Moment voller Schmerz und Trauer. Ein Haustier ist weit mehr als nur ein Tier – es ist ein treuer Begleiter, ein Freund und oft ein wichtiger Teil der Familie. Die Momente der Zuneigung, die gemeinsamen Spaziergänge, die stillen Augenblicke der Nähe und all die einzigartigen Eigenheiten, die sie so besonders machten, hinterlassen eine tiefe Lücke. Es ist schwer, sich von einem Wesen zu verabschieden, das einem so viel Freude und Liebe geschenkt hat.

In den letzten Tagen oder Stunden zusammen zu sein, ist oft von unendlicher Bedeutung. Die Zeit, die man noch gemeinsam verbringen darf, wird kostbar. Und auch wenn der Abschied schließlich unausweichlich ist, bleibt die Erinnerung an all die schönen Momente für immer in unseren Herzen.

Es gibt keine „richtige“ Art zu trauern – jeder Mensch erlebt den Verlust anders. Manche finden Trost in einem besonderen Ort der Erinnerung, an dem sie ihr Haustier immer in Gedanken besuchen können. Andere schaffen ein kleines Ritual, das den Abschied würdigt, oder halten die Erinnerung in Bildern und Erlebnissen fest. Diese Erinnerungen sind das, was bleibt, auch wenn das Tier nicht mehr bei uns ist.

Es ist okay, zu weinen, sich die Zeit zu nehmen und auch die Trauer zuzulassen. Aber es ist ebenso wichtig zu wissen, dass die Liebe und die Momente, die man zusammen geteilt hat, nicht einfach verschwinden. Sie leben in unseren Herzen weiter, und eines Tages sind es diese Erinnerungen, die uns Trost spenden und uns mit einem Lächeln an die schöne Zeit zurückdenken lassen.

Denn auch wenn der Abschied schmerzt, bleibt immer die Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die uns das Haustier geschenkt hat. Sie werden nie ganz gehen – sie leben in uns weiter, in unseren Gedanken, in unserem Herzen und in all den kleinen Momenten, die uns an sie erinnern. 

Der Verlust eines geliebten Haustieres ist eine schwierige Zeit, und auch die Frage nach der letzten Ruhestätte stellt sich oft. Es gibt verschiedene respektvolle Möglichkeiten, sich von einem Haustier zu verabschieden. Einige Tierhalter entscheiden sich dafür, ihr Tier auf dem eigenen Grundstück im Garten beizusetzen, sofern dies rechtlich zulässig ist. Andere bevorzugen eine einfühlsame Einäscherung in einem Tierkrematorium, das eine Vielzahl von Bestattungsoptionen bietet, um den individuellen Wünschen der Tierbesitzer gerecht zu werden. Diese Optionen ermöglichen eine würdige und respektvolle Erinnerung an das geliebte Tier und bieten Trost in der schweren Zeit des Abschieds.

Lucky

Wir haben es geahnt, dass es bald so weit ist. Wir haben es gewusst, dass es im Jahr 2023 sein wird. Wir haben gespürt, dass es dir nicht gut geht. Wir haben es gesehen, wie es dir von Tag zu Tag schlechter ging, auch manchmal wieder besser, doch langsam immer schlechter. 

Wir mussten dir Lebwohl sagen, lieber Lucky, aber wir wissen, du läufst jetzt da oben mit ganz vielen Freunden von dir, die voran gegangen sind (Emma deine liebe Pointerfreundin), du hast keine schmerzen mehr und bist glücklich.

Wenny

IMG_3924.webp

Gestern ging es unserem „Wenny“ ohne vorangegangenen Anzeichen gesundheitlich schlecht. Er wurde sofort von Dr. Schnabel mit Ultraschall, Röntgen usw. erstversorgt. Man sah das irgendetwas im Bauchraum nicht in Ordnung war. Am Abend verschlechterte sich sein Zustand rapide und er wurde notoperiert. Leider stellte sich heraus, dass er ein Geschwür im Dickdarm hatte, welches sich um den Darm gewickelt und diesen fast restlos zerstört hat. So mussten wir leider die Entscheidung treffen, ihn mit nur 3 Jahren gehen zu lassen. Das gesamte Team ist schockiert und traurig. Wenny, komm gut über die Regenbogenbrücke! ❤️

Lorenz

IMG_3922.webp

Du kamst vor einem Jahr zu uns als Fundhund, leider vermisste dich niemand und du bliebst bei uns. Am Anfang mussten wir dich erst kennenlernen, da du uns nicht vertraut und aus diesem Grund "gegrummelt" hast. Doch wir lernten uns immer besser kennen und haben dich alle in unser Herz geschlossen. Auch viele Spaziergänger und Paten lernten dein Wesen zu schätzen. In der Box warst du so ein friedlicher und braver Hund, draußen musstest du immer ein bisschen den Schäfer zeigen. Aber wie man am Foto sieht, konntest du auch kleine Kunststückchen. Die Diagnose Krebs traf uns alle etwas unvorbereitet, warst du doch erst ca. 7 Jahre alt. Wir versuchten zu kämpfen, doch der Krebs war stärker und so ließen wir dich heute gehen. Lieber Lorenz, komm gut über die Regenbogenbrücke und lebe jetzt ein glückliches Hundeleben, dein letztes Jahr musstest du leider im Tierheim verbringen. Wir haben dich alle sehr lieb und werden dich nie vergessen! ❤️

Nola 

IMG_3923.webp

Heute mussten wir dich ( deine Besitzerin Judith und ich) über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Ich habe dich mit dem Fläschchen groß gezogen und du warst in meinem Herzen immer mein Baby. Leider hattest du von Geburt an einen Nierenschaden, welcher nicht heilbar war. Am Samstag hättest du deinen ersten Geburtstag gehabt. Ich danke auch Judith, was sie für Nola in dieser Zeit getan hat. Es war nicht immer leicht für dich zu sorgen. Aber trotz deiner Krankheit warst du eine fröhliche, quicklebendige und liebenswerte Maus. Du bist heute in meinen Armen eingeschlafen und ich werde dich nie vergessen! Hab eine schöne Zeit mit meinem Nico hinter der Regenbogenbrücke. Text ist von Tierheim-Mitarbeiterin Susi

bottom of page